Rehabilitiert

Heute Morgen aufgewacht und gleich gemerkt, dass ich mir über Nacht ein oder mehrere Wirbel ausgerenkt habe. Toll und mein Masseur ist ewig weit weg in Deutschland und bis zum Rückflug sind es noch ein paar Tage hin. Also was machen? Na in ein Jimjilbang und dort sich u.a. 'ne Massage gönnen. Die können bestimmt auch Wirbel wieder einrenken. Aber erstmal,

Was ist ein Jimjilbang?

Was Geniales. Für paar € kann man rund um die Uhr dort Saunen, Baden, Essen,
sich massieren lassen, Filme schauen, Schlafen, Internet, Fitness-Center, etc, etc...

Eine etwas ausführlichere Beschreibung gibt es hier über das Jimjilbang Dragon Hill Spa, in das ich heute bin:

Dort angekommen, zögerte ich am Eingang noch etwas, da mir noch nicht genau klar war, wie das hier abläuft. Aber da rief mich schon die ältere Dame an der Rezeption zu ihr mit einem Your first time here?. Ich muss da echt rumgestanden sein wie ein Bub im Supermarkt, der sich verlaufen hat und seine Mamma sucht :-)

Perfekt, genau das gefällt mir so an den Koreanern. Sehr hilfsbereit. Da kann man nichtmal in der Metro 3 Minuten hilflos vor dem Fahrkarten-Automat stehen, schon steht einer neben dir und hat dir schon das richtige am Automat eingetippt. Nur das Geld muss man noch selbst einwerfen :-) In Japan hab ich das nicht so erlebt - die sind da etwas anders...

Ok, nachdem sie mir erstmal erklärt hat, wie das hier läuft, sprach ich sie auf mein Wirbelproblem und eine Massage an. Gleichauf marschierte sie mit mir zum Massageraum. Da ich nicht sicher war, ob sie dem Masseur das mit dem Wirbel erzählte, holte ich noch mein zuvor gezeichnetes Gekritzel einer Wirbelsäule mit verschobenem Wirbel raus und zeigte es ihm. Der hat dann schon locker abgewunken und die Dame meinte, das ertastet er sowieso und weiß dann gleich, wo es klemmt. Alles klar! Ab in den Umkleideraum und in 10 Minuten sollte ich zur Massage antreten...

Boah hat mich dieser junge, durchtrainierte Koreaner durchgeknetet. Der hat an Stellen gefasst und gedrückt von denen ich gar nicht wusste, dass es sie gibt. Nein, nicht an die, an die ihr jetzt gerade denkt. Daran lass' ich nur Wasser und CD - oder wie ging diese Werbung nochmal? Egal...

Neben mir war einer bei der Massage eingepennt und lag da schnarchend, während er noch das Gesicht massiert bekam... Die Massage war zwar 3 mal so teuer, wie die von meinem Masseur, aber dafür um einiges länger und aufwendiger. Sogar eine Gesichtsmaske bekam ich, hehe. Einige Griffe waren gleich, andere völlig ungewohnt. Aber das hat sich allemal gelohnt und die Wirbel sind wieder drin. Rehabilitiert!

Ach ja, hier kann man alles mit dem Armband bezahlen, das man immer mit sich rumtragen muss und auf dem auch eine Nummer ist, die überall verwendet wird wie z.B. im Restaurant. Einfach Essen bestellen und wie beim TÜV wird dann auf einer Digital-Tafel die Armbandnummer angezeigt, wenn das Essen fertig ist und geholt werden kann.

Das Teil hatte 6 Stockwerke und ich bin dann noch ins Stockwerk mit der Spielhölle und bischen am Automaten gezockt. Danach ins Stockwerk mit dem Kino und Internet-Rechnern. Nach der Zockerei in so einem heißen Ofen relaxed und natürlich etliche Bäder ausprobiert.

Fazit

Jimjilbangs sind genial. Muss man gemacht haben, wenn man in Korea ist. Hier noch paar Geschichten anderer Besucher: