
Mit Hilfe von POSIX ACLs kann man die Dateizugriffe über Samba sehr viel granularer einschränken als mit normalen File Permissions. Doch manchmal wird trotzdem versehentlich was gelöscht und dann will's keiner gewesen sein. Von wegen. Samba kann man Argusaugen verpassen:
/etc/samba/smb.conf
[daten] path = /srv/daten browseable = yes read only = no hide unreadable = yes # Argusaugen vfs objects = full_audit full_audit:success = unlink rmdir full_audit:failure = none full_audit:facility = LOCAL7
/etc/rsyslog.conf
local7.* /var/log/samba/log.audit
/etc/logrotate.d/samba-audit
/var/log/samba/log.audit {
weekly
missingok
rotate 7
postrotate
/etc/init.d/samba reload > /dev/null
endscript
compress
notifempty
}
/var/log/samba/log.audit
Sep 19 21:12:30 hermes-845-gv smbd[3700]: swick|192.168.0.100|rmdir|ok|tnc/testordner
Unter /usr/lib/samba/vfs gibt's noch andere Nettigkeiten z.B. Logging in eine MySQL oder PostgreSQL Datenbank.